Party! Das Nachtleben in Potsdam …
Bei 24.000 Studierenden fehlt es in Potsdam selbstverständlich nicht an unterschiedlichsten Bars und Kneipen. Einige werden auch von Studierenden selbst betrieben, andere glänzen mit State-of-the-Art-Cocktailkultur. Es gibt alternative Freiräume zur politischen und kulturellen Entfaltung und urige Kneipen. In unserer Auflistung findest du in erster Linie die Studenten-Kneipen, also die, die von Studierenden betrieben werden und unter ihnen besonders beliebt sind. Durch Draufklicken erhältst du weitere Infos oder du scrollst unter die Karte, um dich über das vielfältige Angebot zu informieren.
Karte wird geladen - bitte warten...
![]() | Pub ala Pub Das Pub, welches bereits seit 1994 betrieben wird, befindet sich auf der Breiten Str. 1. und kann bequem von der nahegelegen Haltestelle „Alter Markt“ erreicht werden. Es gibt extra günstige Preise für Studierende (beim vorzeigen des Studierendenausweises) und die Auswahl geht vom einfachen Fassbier über zahlreiche Limonaden bis hin zu Cocktails. Im Sommer gibt es reichlich Plätze zum draußen sitzen. Auf der Webseite kann man sich über die aktuellen Veranstaltungen informieren. Es finden regelmäßig Themenabende statt, Tanzveranstaltungen, Spieleabende und Speeddatings. Größere Partys werden vom Pub ins Waschhaus Lindenpark ausgelagert. http://pubalapub.net/ Adresse: Breite Str. 1 Haltestelle: Alter Markt Öffnungszeiten: 20:00- ca.01:00 Kicker: Nein Preisniveau: günstig Rauchen: Nein |
![]() | KuZe Das Studentische Kulturzentrum Potsdam, oder einfach nur KuZe, liegt direkt im Herzen Potsdams, im Innenhof der Hermann Elflein Str. 10. Neben der KuZe Kneipe befinden sich noch weitere Gebäude und Veranstaltungsräume auf dem Gelände des Kulturzentrums. Die Kneipe wird von unterschiedlichen „Tresen Crews“ betrieben. Jeder Tresen hat seine eigenen Schwerpunkte nach denen der Abend gestaltet wird. So gibt es z.B. den Rock n Roll oder den Kicker Tresen. Außerdem finden in den Räumlichkeiten der Kneipe Konzerte und Kneipenquizze statt. Der AStA der Uni Potsdam unterhält in einem der Räume ein Beratungsbüro, in dem kostenlose Sozial-, BAföG-, Job- und Prüfungsrechtsberatungen für Studierende angeboten werden. Der Offene Kunstverein Potsdam e.V. veranstaltet Kurse für Theater und bildende Kunst. Es gibt ein Impro Theater und mehrere Vereins-Projekte. Veranstaltungsreihen und Interessensgruppen veranstalten regelmäßige Treffen. http://kuze-potsdam.de/ Adresse: Hermann-Elflein Str. 10 Haltestelle: Luisenplatz Öffnungszeiten(Kneipe): 20:00- ca. 01:00 Kicker: Ja Preisniveau: günstig Rauchen: Nein |
![]() | Nil StudentInnenkeller Der Nil ist ein waschechter Studentenkeller und befindet sich im Kellergewölbe des Neuen Palais. Es gibt Kneipenabende, Konzerte, Lesungen, Brettspielabende und große Partys. Auf dem Programm stehen wöchentlich oder monatlich stattfindende Veranstaltungen. Jeden Montag werden ausgesuchte Filme gezeigt, am Mittwoch treffen sich die Go-Spieler und jeden Donnerstag gibt es den legendären „Länderabend“. Dies ist eine der beliebtesten Studentenpartys in Potsdam. ACHTUNG: Einlass an diesem Abend nur mit Studierendenausweis und es empfiehlt sich rechtzeitig da zu sein, da einen sonst eine lange Warteschlange erwartet. Neben dem Donnerstag gibt es noch weitere größere Partys, meistens unter einem bestimmten Thema wie z.B. der Metal-Keller. http://nilklub.net/ Adresse: Am Neuen Palais 10 Haltestelle: Campus Universität/Lindenallee Öffnungszeiten: 21:00- ?? (Abhängig von der Veranstaltung) Kicker: Ja Preisniveau: günstig Rauchen: Nein |
![]() | Casino FHP Das Casino befindet sich direkt auf dem Campus der FH Potsdam. Es eröffnet bereits um 10 Uhr seinen Betrieb als Café und wandelt sich im Laufe des Tages immer mehr zu einer Kneipe um. Es finden regelmäßig Partys und Konzerte statt. Es gibt einen Kicker, Billardtisch und einen Fernseher mit diversen Konsolen. http://casino-fhp.de Adresse: Kiepenheuerallee 5 Haltestelle: Campus Fachhochschule Öffnungszeiten: 10:00- ?? (Abhängig von der Veranstaltung) Kicker: Ja Preisniveau: günstig Rauchen: Nein |
![]() | Das Archiv Das Archiv befindet sich in der Leipziger Str. und somit in unmittelbarer Nähe zum Potsdamer Hauptbahnhof. Das alternative Wohn- und Kulturzentrum, hat neben dem normalen Kneipenbetrieb, auch Proberäume für Bands und ein Atelier zu bieten. Jede Woche finden Live Konzerte oder Party mit DJs statt. Zu hören gibt es Punk, Metal, Rockabilly, aber auch Elektrobeats und 80er. Am Donnerstag wird Tischtennis gespielt. https://archiv-potsdam.de/ Adresse: Leipziger Straße 60 Haltestelle: Potsdam Hbf Öffnungszeiten(Kneipe): 20:00 - open end Kicker: Ja + Billard Preisniveau: günstig Rauchen: Ja |
![]() | Olga Kneipe Das Olga ist eine kleine und gemütliche Kneipe in der Charlottenstraße. Gleich nebenan befindet sich die Bar Gelb und der politische Buchladen Sputnik. Olga und Sputnik gehören zum Wohnprojekt Charlotte 28. Außerdem befindet sich im Sputnik noch der Umsonstladen, dort können nützliche Sachen, wie Bücher, Kleidungsstücke, Küchenutensilien usw. hingebracht und mitgenommen werden. In der Kneipe wird, aus Prinzip, kein harter Alkohol ausgeschenkt. Jeden Donnerstag gibt es dort die VoKü. Bei der Volxküche handelt es um ein von den Bewohnern und Tresenkräften betriebenes Gruppenkochen. Das Essen wird an die Olga-Gäste zum Selbstkostenpreis rausgegeben. http://charlotte28.blogsport.de/projekte/olga/ Adresse: Charlottenstr. 28 Haltestelle: Dortustr. Öffnungszeiten(Kneipe): 19:00 - open end Kicker: Nein Preisniveau: günstig Rauchen: Ja (außer bei VoKü) |
![]() | Hafthorn Das Hafthorn ist längst zu einer festen Institution in Potsdam geworden. Im Sommer bietet es einen gemütlichen Biergarten und zu jeder Jahreszeit leckere Burger. Als urige Kneipe ist es beliebt unter Potsdamern und Touristen. Es gibt neben zahlreichen Getränken auch Suppen, Burger, Fingerfood und weitere Gerichte. Zu den dekorativen Besonderheiten gehört ein metallener Drache, der sich entlang der Decke schlängelt und die Wand in den Innenhof „durchbricht“. http://www.hafthorn.de/index.htm Adresse: Friedrich-Ebert-Str. 90 Haltestelle: Nauener Tor Öffnungszeiten: 18:00 - 2:00 Kicker: Nein Preisniveau: mittel Rauchen: Nein |
![]() | Bar-O-Meter Das Bar-O-Meter liegt trotz der zentralen Lage etwas versteckt in einem Innenhof der Gutenbergstraße. Es gilt als eine der ältesten Cocktailbars in Potsdam. Es gibt einen kleinen aber sehr gemütlichen Raum und im Sommer weitere Sitzgelegenheiten draußen. Die Einrichtung ist sehr charmant, es hängen zahlreiche Barometer an den Wänden. http://www.gutenbergstrasse-potsdam.de/verzeichnis/mandat.php?mandat=5400&kategorie=622 Adresse: Gutenbergstr. 103 Haltestelle: Dortustr. Öffnungszeiten: 20:00 - 3:00 Kicker: Nein Preisniveau: Hoch Rauchen: Ja |
![]() | Die Waschbar Die Waschbar befindet sich in der Geschwister-Scholl-Str. in Potsdam West und ist ausgesprochen beliebt bei Studenten. Denn der Name kommt nicht von ungefähr, er ist Programm. Es stehen mehrere große Waschmaschinen und Trockner bereit und können für einen fairen Preis benutzt werden. Es gibt zwar kein Fassbier aber dafür eine recht gute Auswahl an Flaschenbieren und viele Limonaden. Außerdem sehr guter Kaffee und eine Speisekarte samt Burger und Chilli con Carne. So ist es möglich beim Wäschewaschen gemütlich einen Kaffee zu schlürfen und Abends den Kneipenbetrieb zu genießen. Adresse: Geschwister-Scholl-Straße 82 Haltestelle: Bahnhof Charlottenhof Öffnungszeiten: 10:00 - 1:00 Kicker: Nein Preisniveau: Mittel Rauchen: Ab 22 Uhr |
![]() | FH Potsdam Kiepenheuerallee Brandenburg, Deutschland |
![]() | Bar Gelb Die Bar Gelb ist eine Cocktail- und Craftbier-Bar in der Dortustraße. Die Karte weist eine große Vielfalt an Cocktails und Longdrinks auf. Neben klassischen Drinks werden auch kreative Spielereien angeboten. Neben selbstgemachten Mexikanern, gibt es zahlreiche weiteren Shots und Spirituosen. Eine Besonderheit der Bar Gelb ist das stets wechselnde Angebot an Bierspezialitäten. Dort finden an den meisten Montagen verschiedene Kneipenquizze statt. Einmal im Monat gibt es ein Filmquiz und an zwei Donnerstagen des Monats veranstaltet das Galadriel einen Spieleabend in der Bar. Dazu noch die Artnight und das Schnapsbingo. Im Sommer kann man gemütlich im Hof sitzen. Wird es zu kalt dafür, bietet der großzügige Gastraum genügend Platz. http://www.bargelb.com/ Adresse: Dortustr. 29 Haltestelle: Dortustr. Öffnungszeiten: 19:00- 2:00/3:00 Fr/Sa Kicker: Ja Preisniveau: mittel Rauchen: Nein |
![]() | Galerie Café 11-line Das 11-line schafft es Kaffee, Kuchen, Bier und Kunst miteinander zu vereinbaren. Bereits Mittags eröffnet das Café seine Pforten und bietet Kaffee in allen üblichen Variationen. Natürlich gibt es auch alkoholische Getränke zu genießen. Neben den Getränken stehen Pasta, Quiche und weitere kleine Speisen auf der Karte. Im Sommer lässt sich das Leben auf der Sonnenseite der Charlottenstraße genießen. Am Mittwoch wird Tischtennis gespielt und Sonntags gemeinsam Tatort geschaut. Des Weiteren finden regelmäßig weitere Veranstaltungen statt. Im gemütlichen Hinterzimmer steht ein offener Bücherschrank. Die Bücher können einfach mitgenommen oder eigene dort gelassen werden. An den Wänden hängen die aktuell ausgestellten Bilder und für viele Potsdamer Künstler ist das 11-line ein fester Treffpunkt geworden. http://11-line.de/ Adresse: Charlottenstraße 11 Haltestelle: Luisenplatz Öffnungszeiten: 11.00 - 1:00 Kicker: Nein Preisniveau: Mittel Rauchen: Nein |
![]() | Waschhaus Im Waschhaus finden regelmäßig Konzerte und Partys statt. Im Sommer kann man hier beim Open Air Kino Filme schauen oder zum Sommertheater gehen. Das Programm ist vielfältig, von Comedy-Lesungen, Poetry-Slams, Livemusik bis hin zu großen Elektropartys. https://www.waschhaus.de/ |
![]() | Lindenpark Im Herzen Babelsbergs befindet sich der Lindenpark. Ähnlich wie im Waschhaus, finden hier verschiedene Veranstaltungen statt. Viel Livemusik, aber auch Partys und Workshops. https://www.lindenpark.de/ |
![]() | Freiland Auf dem Gelände des Freilands finden regelmäßig Partys und Konzerte statt. An den meisten Wochenenden öffnet das Spartacus seine Türen für Electro- und andere Partys. https://www.freiland-potsdam.de/ |
![]() | Club Charlotte Im Club Charlotte, welches Potsdamer Kabarett „Obelisk“ gehört, finden Konzerte, 80er- und 90er-Partys statt. http://www.kabarett-potsdam.de/1.OG/ClubCharlotte/Termine.html |
![]() | Gutenberg 100 Jeden Donnerstag finden im Gutenberg 100 die Karaoke Abende statt. An den Wochenenden spielen hier DJs und es wird getanzt. Dazu gibt es in regelmäßigen Abständen Live-Musik. http://gutenberg100.de/ |
![]() | Club Laguna Kleiner Club mit regelmäßig stattfindenden Partys. http://www.clublaguna-potsdam.de/ |
„Meine Lieblingsbar ist Club Laguna, weil dort immer super Musik läuft, die Preise fair sind und Spaß vorprogammiert ist!“- Marie S., 3. Semester IuD